Home | Impressum | Datenschutz | Erklärung zur Barrierefreiheit
BAYREUTH – Eine Delegation der Gesundheitsregion Bayreuth – dem Zusammenschluss von Stadt und Landkreis Bayreuth – hat sich auf den Weg nach Kopenhagen gemacht, um sich Praxisbeispiele des Nachbarlands Dänemark in Sachen Gesundheitssystem und Stadtentwicklung anzusehen. „Für mich war die Reise nach Dänemark sehr informativ. Es hat tiefe Einblicke in das dänische Gesundheits- und Versorgungssystem gegeben. Darüber hinaus waren wichtige städtebauliche Highlights und die Verzahnung vom Umweltschutz und Freizeiteinrichtungen gegeben", zieht Oberbürgermeister Thomas Ebersberger ein positives Fazit der Reise.
Bayreuth – Die Wilhelminenaue in Bayreuth erlebte am 20. Juli eine Premiere der besonderen Art: „Pflege meets Bayreuth", eine innovative Ausbildungsmesse, lockte zahlreiche Besucher an den Kulturkiosk in der Bayreuther Wilhelminenaue. Die Veranstaltung, die erstmals in dieser Form stattfand, bot eine inspirierende Mischung aus Information, Austausch und Unterhaltung inmitten einer entspannten Atmosphäre. Möglich wurde dies durch die Unterstützung der Hans-Emma-Nützel-Altenstiftung.
Die „Anlaufstelle Pflege" als Koordinierungsstelle für das „regionale Netzwerk Pflege" hat für die Region Bayreuth die erste Auflage eines Wegweisers Demenz entwickelt.
Zu viel ultraviolette (UV-)Strahlung durch Sonne oder Solarium ist der Hauptrisikofaktor für Hautkrebs. Das Risiko ist vielen Menschen in Bayern bewusst. In einer Umfrage, die forsa unter 502 Erwachsenen in Bayern für die AOK Bayern durchführte, gaben 84 Pro-zent der Befragten an, dass ihnen der Schutz vor Sonneneinstrahlung wichtig ist.
Kinder daheim, Tiere zu versorgen – wie soll das gehen, dass man sich da wochenlang in eine Klinik legt? Eine Depression aber nicht zu behandeln, das ist auch keine Option. Hier ist eine tagesklinische Behandlung im Bezirkskrankenhaus Bayreuth der richtige Weg. Weil der Bedarf und die Nachfrage nach tagesklinischen Plätzen steigen, hat das Bezirkskrankenhaus Bayreuth sein Angebot aufgestockt.