Home | Impressum | Datenschutz | Erklärung zur Barrierefreiheit
Süßes, Herzhaftes, Warmes, Kaltes, Deftiges, Leichtes – wenn man seinen Blick über die Auslage schweifen lässt, kann man sich kaum entscheiden. Im Hintergrund brummt und duftet es. Die Kaffeebohnen werden frisch gemahlen. Leuchtend gelbe Narzissen-Köpfe aus der hauseigenen Forensik-Gärtnerei laden zum Verweilen an den Tischen ein. Der Blickfang ist die große schwarze Tafelwand. Beschrieben und verziert mit großen Kreide-Lettern und Symbolen. Ein Wohlfühl-Ort ist sie geworden – die neue Forensik-Cafeteria am Bezirkskrankenhaus Bayreuth.
Für Menschen, deren Angehörige an Frontotemporaler Demenz (FTD) leiden, startet die erste Online-Gesprächsgruppe in Oberfranken. Veranstalterin ist die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken.
Seit 2002 steht der 15. März für den bundesweiten Tag derRückengesundheit. Veranstaltet wird er vom Bundesverbanddeutscher Rückenschulen e. V. und der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V
Köln, 16. Februar 2023. Zur Fastenzeit motiviert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), von Aschermittwoch bis Ostern alkoholfrei zu bleiben. Der Verzicht auf Alkohol wirkt sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden aus. Damit der Alkoholverzicht für sechs Wochen leichter fällt, unterstützt die Fastenaktion der BZgA-Kampagne „Alkohol? Kenn dein Limit." auf www.kenn-dein-limit.de mit Informationen und praktischen Empfehlungen, wie das Alkoholfasten gelingt.
So breit gefächert, wie Depressionen selbst, sind mittlerweile die Behandlungsmöglichkeiten der Erkrankung. Wer denkt, Depressionen sei nur mit Psychopharmaka und Psychotherapie beizukommen, der irrt. Erhebliche Bereicherungen der Depressionsbehandlung der vergangenen zehn Jahre sind der Patientenversorgung unmittelbar zugutegekommen.