Wir geHÖREN dazu- Kultur für alle - Kulturangebote am 03. Oktober für hörgeschädigte Menschen
Der Mensch kann die Natur durch mathematische Symbole beschreiben oder durch dichterische Worte besingen, er kann sie malen oder tanzen, in Stein hauen oder im Text beschreiben. Einzelne Dinge werden in ein größeres Ganzes eingebunden, in dem ihnen eine Bedeutung zukommt. Dies macht die kulturelle Welt des Menschen aus. (Wikipedia) Kultur ist alles, was der Mensch gestaltend hervorbringt. Natürlich sind hörgeschädigte Menschen von der Kultur nicht ausgeschlossen. Natürlich geHÖREN auch sie dazu.
Mag der Zugang noch so verschieden sein, mögen wir durch individuelle Vorlieben unterschiedliche Bereiche bevorzugen: Stets können wir uns am kulturellen Leben unserer Gegenwart genießend und Hemmungen überwinden und uns für neue Erfahrungen öffnen. Kultur braucht einen wachen Geist. Zum Beispiel Ihren. Bayreuth ist eine kulturell vielfältig geprägte Stadt. Hier lebten Richard Wagner, Franz Liszt und der Dichter Jean Paul, hier verwirklichte Markgräfin Wilhelmine ihre künstlerischen Ambitionen in Architektur, Gartenbau und Theater. Die Richard-Wagner- Festspiele locken alljährlich Besucher aus aller Welt an. Das historische Markgräfliche Opernhaus ist Unesco-Welterbe. Zahlreiche Ausstellungen laden kunstinteressierte Besucher ein. Die Stätte unserer Veranstaltung, das Internationale Jugendzentrum bietet das ganze Jahr über kulturelle Angebote an, die Jung und Alt aus nah und fern ansprechen.
Freuen wir uns auf einen Tag mit fachlichen Informationen und kulturellen Angeboten, auf Begegnung und Gespräch miteinander und auf gemeinsames Gestalten! „Kultur beginnt im Herzen jedes einzelnen" (Johann Nestroy). Machen wir uns gemeinsam auf den Weg!
Im „DAS ZENTRUM" verfügt der Hauptveranstaltungsraum „Europasaal" über eine Induktionsschleife. Alle Vorträge unserer Veranstaltung werden durch Gebärdensprachdolmetscher und Schriftmittler übersetzt. In den Seminarräumen stehen für die Workshops FM-Empfänger zur Verfügung.
Das umfangreiche Kulturprogramm, welches am Sonntag den 03. Oktober im statfinden wird, finden Interessierte hier.
Â
Textquelle: Bayerischer Cochlea-Implantat Verband e.V.

(c) Bayerischer Cochlea-Implantat Verband e.V.