Online-Fachtag - Die persönliche Freiheit des Menschen mit Demenz als Herausforderung
Dienstag, 13. Juni 2023, 10.00 – 14.45 Uhr
Programm
10.00 Uhr Begrüßung und Einführung
Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken
10.15 Uhr Freiheitsentziehende Maßnahmen im stationären und ambulanten Bereich –
Welche Regeln gelten im ambulanten Bereich?
Dr. jur. Sebastian Kirsch, Betreuungsrichter Amtsgericht Garmisch-Partenkirchen,
Mitinitiator des Werdenfelser Wegs
11.00 Uhr Herausforderungen für rechtlich Betreuende von Menschen mit Demenz
Jan Rößler, M.A., Dipl. Sozialpäd. (FH), Vereinsbetreuer/Teamleitung
AWO Betreuungsverein e.V. Forchheim
11.45 Uhr Erdbeeren schälen erlaubt – Umgang bei herausforderndem Verhalten bei Menschen mit Demenz
Annette Arand, wohlBEDACHT e.V. München
12.30 Uhr Pause
13.00 Uhr Autofahren und Demenz – Wie lange geht das?
Dr. Roland Rupprecht und Magdalena Scheuerl, B.Sc., Institut für
Psychogerontologie Nürnberg
13.45 Uhr Vorstellung der Koordinierungsstelle Bayern Demenz im Krankenhaus
Dr. Winfried Teschauer, Bayerisches Landesamt für Gesundheit und
Lebensmittelsicherheit
14.30 Uhr Ausblick auf die Bayerische Demenzwoche in Oberfranken
Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken
Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich neben Fachpublikum an alle weiteren Interessierten.
Anmeldung:
info@demenz-pflege-oberfranken.de
09281/ 57 500
Weitere Informationen können Sie dem Flyer entnehmen.
©Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken

©Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken