Home | Impressum | Datenschutz | Erklärung zur Barrierefreiheit
Können Antikörper gegen Long Covid helfen? Diese Frage steht im Zentrum einer Studie der Universitätsklinik Erlangen, die den Titel disCOVer (diagnosis Long-COVID Erlangen) trägt und die die Klinikum Bayreuth GmbH unterstützt. Gesucht werden deshalb Menschen, die an schwerwiegenden Langzeitfolgen von Corona leiden und auf Hilfe warten.
„Stillen ist das Beste für Ihr Kind." Spätestens im Laufe der Schwangerschaft werden werdende Mütter diesen Satz nicht nur einmal hören. Und er stimmt.
Online-Fachtag -Die persönliche Freiheit des Menschen mit Demenz als Herausforderung Dienstag, 13. Juni 2023, 10.00 – 14.45 Uhr
Am 3. Mai 2023 fand im Landratsamt Bayreuth das erste Netzwerktreffen für Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter statt. Die Veranstaltung bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern fachliche Weiterbildung und eine Plattform für den Austausch untereinander.
Süßes, Herzhaftes, Warmes, Kaltes, Deftiges, Leichtes – wenn man seinen Blick über die Auslage schweifen lässt, kann man sich kaum entscheiden. Im Hintergrund brummt und duftet es. Die Kaffeebohnen werden frisch gemahlen. Leuchtend gelbe Narzissen-Köpfe aus der hauseigenen Forensik-Gärtnerei laden zum Verweilen an den Tischen ein. Der Blickfang ist die große schwarze Tafelwand. Beschrieben und verziert mit großen Kreide-Lettern und Symbolen. Ein Wohlfühl-Ort ist sie geworden – die neue Forensik-Cafeteria am Bezirkskrankenhaus Bayreuth.