Home | Impressum | Datenschutz | Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Teilnahmeraten an den Krebs Früherkennungsuntersuchungen für gesetzlich Versicherte in Bayern haben sich im vergangenen Jahr noch einmal positiv entwickelt. Das zeigt der aktuelle „Früherkennungsmonitor" des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). Die Daten des WIdO beziehen sich auf alle gesetzlich Versicherten in Bayern.
Der Countdown läuft: Bald startet die Bewegungsaktion „Stadt Land zu Fuß" in Stadt und Landkreis Bayreuth. Bei der Aktion, die vom 01. bis 21. November 2024 dauert, sammeln angemeldete Bürgerinnen und Bürger für ihre Kommune kostenlos Kilometer an der frischen Luft und tragen diese online ein.
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach will die regionale Vernetzung von Gesundheit und Pflege in Bayern weiter stärken. Die Ministerin betonte am Mittwoch in München anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Gesundheitsregionenplus: „Unsere Gesundheitsregionenplus sind eine Erfolgsgeschichte. 2014 wurde die Idee geboren, die Gesundheitsakteure vor Ort noch stärker zu vernetzen und deren Zusammenarbeit noch besser zu fördern."
Das BRK-Kinderhaus Bayreuth durfte sich über eine Spende in Höhe von 2.000 Euro freuen, die von der Targobank Bayreuth bereitgestellt wurde.
Das Erzählen von Geschichten ist eine der ältesten Kulturformen der Menschheit. Wissen, Erfahrung und Erlebtes wurde Jahrtausende lang durch Zeitzeugen nur mündlich weitergegeben und blieb so für nachfolgende Generationen erhalten. Erzähl-Café lädt zum gemeinsamen Austausch und Erinnern ein.