Home | Impressum | Datenschutz | Erklärung zur Barrierefreiheit
Das Rotmain-Center in Bayreuth setzt ein starkes Zeichen für Sicherheit und schnelle Hilfe im Notfall. Im Rahmen des BRK-Projekts „Defi-Netzwerk Bayreuth" wurde hier kürzlich ein automatisierter externer Defibrillator (AED) in einer speziell gesicherten Notfallstation installiert.
Etwa 80 Prozent der Pflegebedürftigen werden zuhause betreut. Das sind bei der AOK-Direktion Bayreuth-Kulmbach aktuell mehr als 6.300 versicherte Pflegebedürftige, bei der AOK Bayern ins-gesamt rund 223.000 Versicherte mit Pflegegrad 1 bis 5.
Diesmal geht es sportlich durch den Advent mit vielen Angeboten für alle Altersgruppen und Fitnesslevel. Täglich werden kleine Bewegungseinheiten angeboten, die Interessierte meist kostenfrei nutzen können. Alle Termine unter: www.region-bayreuth.de
Bundesweit engagieren sich über 400.000 Menschen ehrenamtlich für das Rote Kreuz. Allein in Bayern zählt das BRK rund 200.000 Ehrenamtliche, die in den Gemeinschaften Bereitschaften, Bergwacht, Jugendrotkreuz, Wasserwacht sowie in der Wohlfahrts- und Sozialarbeit aktiv sind.
Die Teilnahmeraten an den Krebs Früherkennungsuntersuchungen für gesetzlich Versicherte in Bayern haben sich im vergangenen Jahr noch einmal positiv entwickelt. Das zeigt der aktuelle „Früherkennungsmonitor" des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). Die Daten des WIdO beziehen sich auf alle gesetzlich Versicherten in Bayern.